Logo Die Visualisten - Homepage
  • AgenturAgentur
  • DisziplinenDisziplinen
  • simple X CMSsimple X CMS
  • ReferenzenReferenzen
Jetzt Projekt starten
Die Visualisten GmbH

Hirschgraben 30

22089 Hamburg

Telefon 040 22692969

E-Mail info@dievisualisten.com

Jetzt Projekt starten

Barrierefreie Websites

Am 28. Juni 2025 tritt das neue Gesetz zur Barrierefreiheit in Kraft. Aber was genau beinhaltet es, und was bedeutet es für dich und deine digitalen Angebote? Wir sind an deiner Seite und begleiten dich auf dem Weg zur barrierefreien Unternehmenswebsite.

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, auch im Internet – spätestens seit der Verabschiedung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und den damit verbundenen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die ab dem 28. Juni 2025 von vielen Unternehmen in Deutschland verpflichtend eingehalten werden müssen. Das neue Gesetz soll helfen, digitale Angebote inklusiver und nutzerfreundlicher zu gestalten, so dass sich alle Besucher:innen auf deiner Website zurechtfinden und wohlfühlen!

Bestimmt fragst du dich jetzt: Gilt das neue Gesetz auch für mich? Was genau muss ich beachten, und benötige ich technisches Know-how für die Umsetzung?

Als interdisziplinäre Digitalagentur sind wir an deiner Seite! Sieh uns als deinen Kompass, der dich und deine Unternehmenswebsite durch dieses Projekt navigiert: von der Analyse deiner aktuellen Homepage bis zur barrierearmen Konzeption und Umsetzung der WCAG-Richtlinien.

  1. Professionelle Analyse deiner aktuellen Website in punkto Barrierefreiheit

  2. Technische, gestalterische und redaktionelle Expertise aus einer Hand

  3. Realisierung einer barrierefreien und DSGVO-konformen Website, made in Hamburg

  4. Direkte Ansprechpartner:innen während der gesamten Projektphase

  5. Umfassende Beratung und Schulung für dein Team

  6. Ein echtes Plus für dein Suchmaschinen-Ranking, deine Usability und Conversion Rate

Übrigens, bei der Umsetzung ist echtes Teamwork gefragt, denn die WCAG-Standards betreffen alle Bereiche deiner Website. Technische, gestalterische und redaktionelle Anpassungen greifen dabei ineinander und beeinflussen sich gegenseitig.

Warum Barrierefreiheit alle betrifft und welche Vorteile Sie für deine Website bringt

Neue Richtlinien verpflichtend umzusetzen, mag dir im ersten Augenblick als große Herausforderung erscheinen, doch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bietet auch Chancen – und möchte vor allem eins: Barrieren abbauen und das digitale Leben erleichtern!

Barrieren, die zum Beispiel durch individuelle Gegebenheiten wie eine Sehbehinderung oder motorische Einschränkungen entstehen können, aber auch durch äußere Einflüsse wie laute Hintergrundgeräusche oder schlechte Lichtverhältnisse. Somit betrifft Barrierefreiheit uns alle sowie vielfältige Bereiche des Lebens – und nicht zuletzt auch deine Unternehmenswebsite!

Die barrierearme Gestaltung digitaler Inhalte bringt zudem weitere Vorteile mit sich: Durch die Umsetzung der WCAG-Richtlinien verbesserst du unter anderem dein Ranking (SEO), denn Suchmaschinen wie Google lieben barrierefreie Websites. Diese sind strukturiert und übersichtlich. Zudem sprichst du in Zukunft auch diejenigen an, die bisher Schwierigkeiten hatten, deine Inhalte zu nutzen – sei es aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder fehlender Nutzerfreundlichkeit (Usability). Ein echtes Plus für dein Zielgruppenwachstum!

Verbesserte Nutzerfreundlichkeit

Die barrierefreie Gestaltung verbessert die Usability, also die Nutzerfreundlichkeit deiner Website. In der Folge bedeutet das: mehr Besuche, mehr Conversions und ein Plus für deinen Umsatz!
mehr erfahren

Erweiterung deiner Zielgruppe

Durch die Umsetzung der WCAG heißt du neue Zielgruppen willkommen. Alle, die deine Website aufgrund individueller Barrieren bisher nur eingeschränkt nutzen konnten, fühlen sich nun willkommen!
mehr erfahren

Optimiertes Ranking (SEO)

Suchmaschinen lieben barrierefreie Websites, denn diese sind klar strukturiert. Die barrierearme Gestaltung verhilft dir also ganz nebenbei zu einem besseren Ranking. Eine echte Win-Win-Situation!
mehr erfahren

Einige wichtige Punkte der WCAG

Barrierefreiheit im Überblick

Auch wenn die barrierefreie Konzeption digitaler Angebote ein Zugewinn für alle User:innen ist, so hilft sie vor allem Menschen mit Behinderung, deine Website in Zukunft besser nutzen zu können. Genau hier setzen die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1./2.2) an. Die international anerkannten Richtlinien berücksichtigen die vielfältigen Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen und bieten dir einen guten Überblick, wie du dein Onlineangebot inklusiver und zugänglicher gestalten kannst.

Kontraste, Farben & Typografie

Eine gute Lesbarkeit deiner digitalen Inhalte ist das A und O. Vielleicht kennst du es selbst: Es kann sehr anstrengend sein, wenn sich der Text kaum vom Hintergrund unterscheidet oder aufgrund von Schriftgrößen oder -abständen kaum lesbar ist. Hier geben die Richtlinien klare Empfehlungen zum Einsatz von Kontrasten, Farben und Typografie, um die Benutzerfreundlichkeit deiner Website zu erhöhen.

Optimierung für spezielle Ein- und Ausgabegeräte

Den Cursor via Touchpad navigieren oder den nächsten Urlaub per Mausklick buchen – das kennen sicherlich viele von uns! Doch was passiert, wenn die Bedienung, etwa per Maus, durch individuelle Einschränkungen nicht möglich ist? Hier bieten die WCAG-Richtlinien eine Reihe von Empfehlungen, um die Bedienbarkeit von Webseiten für alle User:innen zu optimieren, einschließlich der Nutzung durch Tastatur, Maus, Screenreader oder Sprachsteuerung.

Navigation

Eine gut strukturierte Website und Menüführung ermöglicht es allen Besucher:innen, sich schnell zurechtzufinden und problemlos durch die Startseite sowie alle Unterseiten zu navigieren. Dabei sollten deine digitalen Inhalte auch ohne Maus vollständig nutzbar sein – etwa mit einer Tastatur oder Sprachsteuerung.

Responsives Webdesign

Responsive Websites sind so gestaltet, dass sich digitale Inhalte an jedes Endgerät anpassen. Ganz gleich, ob Smartphone, Tablet oder ein großer Bildschirm: Dein Webdesign sollte auf allen Screens gleichermaßen gut aussehen und benutzerfreundlich bleiben. Auch das Vergrößern von Inhalten fällt unter diesen Punkt. Ein gutes responsives Design stellt sicher, dass dein Layout dabei nicht auseinanderfällt. Gerade für Menschen mit einer Sehbehinderung oder ältere Nutzer:innen ist das eine echte Hilfe.

Alternativtexte für Medien

Visuelle Inhalte – ob Fotos oder Videos – sind ein wichtiges Designelement vieler Websites. Ebenso wie deine Texte erzählen sie Geschichten und transportieren wichtige Inhalte. Ohne entsprechende Alternativtexte bleibt dieser Content User:innen mit Einschränkungen jedoch vorenthalten. Die WCAG-Richtlinien empfehlen hier, Alternativtexte für Bilder sowie Untertitel und Audiodeskriptionen für Multimediainhalte bereitzustellen. So machst du deine Inhalte für alle erlebbar!

Klare, inhaltliche Strukturierung

Eine klare, inhaltliche Strukturierung – auch als klare Semantik oder semantische Gestaltung bezeichnet – sorgt dafür, dass die Inhalte deiner Website so organisiert sind, dass sie sowohl für Nutzer:innen als auch für assistive Technologien, beispielsweise Screenreader, logisch und verständlich interpretierbar sind. Ein Beispiel hierfür ist die korrekte Verwendung semantischer HTML-Tags, etwa eine logische Hierarchie von Überschriften. Auch bei der Gestaltung von Tabellen und Formularen gibt es wichtige Punkte zu beachten.

Bleibe up to date

Abonniere unseren Newsletter!

Du möchtest in puncto Barrierefreiheit auf dem Laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig zum barrierefreien Umbau im Web sowie zu weiteren, aktuellen Entwicklungen im digitalen Bereich - von KI bis hin zu den neuesten Updates und Schnittstellen in simple X.

Newsletter abonnieren

Ihr Ansprechpartner

Andreas Simon

Projektmanager & Frontend

+49 (0) 40 22692969 info@dievisualisten.com

Ihre Ansprechpartnerin

Mona Schwinges

Projektmanagerin

+49 (0) 40 22692969 info@dievisualisten.com

Schnacken?

Du magst, was wir tun, und möchtest dich mit uns connecten? Prima! Schick uns einfach eine Nachricht oder klingele direkt durch. Wir sind schon gespannt wie ein Flitzebogen.

+49 (0) 40 22692969 info@dievisualisten.com

Wer sind wir eigentlich?
Hier geht's zum Team!

Team kennenlernen

Gemeinsam etwas
bewegen

Jetzt Projekt starten
Cookie-Einstellungen
  • JobsJobs
  • KontaktKontakt
  • PartnerPartner
  • AGBAGB
  • DatenschutzDatenschutz
  • ImpressumImpressum
View